Die Most-Saison 2024 ist beendet.
Wir sehen uns wieder nächstes Jahr :-)
Wir öffnen die Mosterei je nach Anmeldung und Obstanfall in der Regel samstags.
Mosterei - OGV Dirlewang
Tavernenstraße (beim Heimathaus)
87742 Dirlewang
-
Du erhältst den Saft aus den eigenen Früchten, entweder als Rohsaft zum Vermosten oder erhitzt in Bag-in-box Kartons mit 5 oder 10 Ltr.
Inhalt.
Der Saft ist dann auch nach Anbruch der Bags mehrere Monate ungekühlt haltbar.
-
Nur mit gutem, erntefrischem Obst (keine faulen oder überreifen Früchte) erhält man einen hochwertigen und lange haltbaren
Saft.
Qualitätsprüfung für Pressobst - 🍎🍐
folgende Früchte müssen vor dem Mosten zwingend ausgesondert werden:
-
Früchte mit äußerlich erkennbaren Faulstellen
-
verschmutztes Fallobst, das mehrere Tage auf nackter Erde lag und an welchem noch Erdreste anhaften. Diese Früchte beherbergen bereits
viele Erdbakterien. Diese Bakteriengattung ist relativ hitzeresistent und lebt erst richtig bei 60 bis 70 Grad Celsius auf.
-
Früchte mit Schürfstellen oder aufgeplatzte Früchte - hier liegen mit großer Wahrscheinlichkeit Verschmutzungen mit Schimmelpilzen vor.
-
Alle Punkte der vorgenannten Qualitätsprüfung sind vor Obstlieferung abzuarbeiten.
Preise:
-
Rohsaft aus geeigneten Äpfeln und
Birnen
0,50 € / Ltr.
-
Erhitzter Saft aus geeigneten Äpfeln und Birnen
0,80 € / Ltr.
-
Verpackung: PE Beutel 10 Ltr.
1,70 € / Stck.
PE Beutel 5 Ltr.
1,20 € /
Stck.
Karton für 5Ltr. oder 10 Ltr. Beutel
1,50 € / Stck.
Es können auch mitgebrachte stabile Kartons wieder verwendet werden.